IHHT (Intervall Hyperoxie Hypoxie Training)
Das Höhentraining im Liegen - ich nehme Sie mit auf den Mount Everest!
Was ist IHHT?
Mitochondrien sind als Kraftwerke unserer Zellen besonders für die Energiegewinnung zuständig. Schädigungen an den Mitochondrien z.B. durch Giftstoffe, Nährstoffmangel und chronischem Stress können im Laufe der Jahre zu einem spürbaren Energiemangel führen.
Das IHHT ist ein spezielles Sauerstofftraining, das die Zahl intakter Mitochondrien wieder erhöht. Dabei macht sich die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie einen einfachen Trick zu nutze:
Ein schwankender Sauerstoffgehalt bedeutet für die Mitochondrien einen besonderen Stress, dem beschädigte und veraltete Mitochondrien nicht standhalten. Sie gehen zugrunde und machen so Platz für gesunde Mitochondrien.
Wie läuft eine Trainingseinheit ab?
Während der etwa 40-minütigen Sitzung atmen Sie sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft über eine Atemmaske im Intervall. Das Training ist nicht anstrengend, Sie können sogar dabei einschlafen.
Während der gesamten Trainingseinheit wird kontinuierlich über ein Pulsoximeter die Sauerstoffsättigung im Blut gemessen. Darüber erfolgt die Trainingskontrolle. Ihr Therapeut kann das Training auf dem Gerätebildschirm verfolgen.
Außerdem wird ihre Herzratenvaribilität (HRV) bestimmt, die eine Aussage über Ihren Vagusnerv (Entspannung) zulässt.
Diese Werte sollten sich im Verlauf des Trainings verbessern.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Da es sich bei dem IHHT um ein Zell-Training handelt, sollte es klar sein, dass eine Sitzung nur ein Hineinschnuppern in die Welt des Höhentrainings ist. 10 Sitzungen sind unbedingt zu empfehlen, am besten 15. Die positiven Effekte einer Trainingsserie (10-15 Einheiten) halten in der Regel monatelang an.
Wie oft sollte man trainieren?
Eine optimale Trainingsfrequenz zu Beginn liegt bei 2-3x pro Woche. Nach ca. 5-6 Trainingseinheiten kann auf 1-2x pro Woche reduziert werden.
Was kostet die Therapie?
Von Privatkassen oder der Beihilfe wird die IHHT meist übernommen - dies ist aber nicht garantiert. Es gilt immer, was in den jeweiligen Versicherungsverträgen vereinbart wurde. Die IHHT ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Ich informiere Sie gerne über die Kosten.
Welche Wirkungen kann man spüren?
IHHT
- verbessert die Sauerstoffversorgung im Körper
- erhöht die Energieproduktion und optimiert den Stoffwechsel
- erhöht die Fettverbrennung, Unterstützt bei der Gewichtsabnahme
- Steigert die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
- verbessert die Leistung des Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge
- Stärkt das Immunsystem
- Schützt vor oxidativen Stress und beruhigt des Nervensystem
- Verbessert den Schlaf
- verjüngt die Zellen
- verkürzt den Regenerationsprozess nach dem Sport
- sorgt für eine ausgeglichene Hormonproduktion
- hebt die Stimmung
Wann macht Zelltraining im Rahmen der IHHT Sinn?
- bei Erschöpfungssyndrom, dauernder Müdigkeit, Energielosigkeit, Gereiztheit,…
- bei erhöhtem oder längerdauerndem Stress
- bei Durchblutungsstörungen, leichten Schwindelformen, Tinnitus
- nach Virusinfektionen, z.B. SARS-COV2 (Long Covid)
- bei Infektanfälligkeit und Antibiotikagabe
- bei Übergewicht, Diabetes Typ 2, metabolischen Syndrom,…
- bei Hormonstörungen
- bei Schlafstörungen
- bei leichten Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- bei Asthma oder COPD
- bei Kinderwunsch
- Anti-Aging-Therapie
- chronische Borreliose